Reporter ohne Grenzen ist schockiert über den Tod des italienischen Journalisten Andrea Rochelli und seinen russischen Übersetzer Andrej Mironov am 24.Mai in der Nähe der ostukrainischen Stadt Slowjansk. Beide wurden durch Mörserbeschuss getötet. Der französische Fotograf William Roguelon (Presseagentur Wostok)…
Sudan plant Zensurbüro für Printmedien
Reporter ohne Grenzen (ROG) ist entsetzt über den Plan der sudanesischen Regierung, ein Büro zur Zensur der Printmedien zu erschaffen. Der sudanesische Informationsminister Achmet Bilal Osmanan verkündete am 25.Mai, eine „spezielle Kommission“ gründen zu wollen, die sich speziell mit Texten…
Ukraine: ROG verurteilt anhaltende Übergriffe gegen in- und ausländische Journalisten
Mit großer Sorge beobachtet Reporter ohne Grenzen (ROG) die andauernden Übergriffe gegen Journalisten in Teilen der Ukraine. Prorussische Bürgerwehren entführen Journalisten, um sie mundtot zu machen oder Lösegelder zu erpressen. Radikale ukrainische Nationalisten rufen zu ähnlichen Taten auf. Die ukrainische…
Press Freedom Award 2014 ausgeschrieben
Wien, 19. Mai 2014 – In Griechenland sind tausende Journalistinnen und Journalisten arbeitslos, leben im Prekariat. Investigativer Journalismus ist zunehmend existenzgefährdend. Zudem liegt öffentliche Information und Meinung in der Hand einiger weniger Medienhäuser. Angesichts dieser schwierigen Mediensituation schreibt Reporter ohne Grenzen…
Nordkorea und Türkei: Medien vermelden verkehrte Welt
Blog von Rubina Möhring In Nordkorea entschuldigt sich die Regierung für den Einsturz eines 23-geschossigen Hochhauses in Pjöngjang – In der Türkei erklärt Erdogan zum Unglück in Soma: „Solche Unfälle passieren ständig“ Was vermelden die Medien? Eine, wie es scheint,…
Ägypten: Inhaftierter Al-Jazeera – Journalist während Hungerstreik an geheimen Ort verlegt
Reporter ohne Grenzen (ROG) ist besorgt über den Gesundheitszustand des Al-Jazeera-Journalisten Abdullah Al-Schami, der seit August 2013 inhaftiert ist und der sich seit 23. Januar diesen Jahres im Hungerstreik befindet. Seinen Hungerstreik begründete Schami mit Protest gegen die schlechten Haftbedingungen…
Einladung zur Pressekonferenz: ROG schreibt Press Freedom Award 2014 aus
Reporter ohne Grenzen lädt ein zur Pressekonferenz im Presseclub Concordia am 19. 05. 2014 um 10.00 Uhr Journalistisches Präkariat in Griechenland ROG schreibt Press Freedom Award 2014 aus In Griechenland sind tausende Journalistinnen und Journalisten arbeitslos, leben im Prekariat. Investigativer…
Türkische Journalistin Füsun Erdogan frei
Die türkische Journalistin Füsun Erdogan ist nach 8 Jahren Haft aus dem Gefängnis entlassen worden. Sie war unter anderem auf dem türkischen Netzwerk Bianet als Autorin vertreten. Bianet hatte 2013 den Press Freedom Award von Reporter ohne Grenzen Österreich gewonnen.…
Situation für Journalisten in Libyen immer bedrohlicher
Journalisten in Libyen arbeiten unter zunehmend gefährlicheren Bedingungen. Reporter ohne Grenzen (ROG) ist besorgt über die Tatsache, dass verschiedenste bewaffnete Gruppen im Land umherziehen und jene bedrohen, einschüchtern oder attackieren, die journalistisch tätig sind. Zuletzt überlebte der Korrespondent Hassan Al-Bakusch…
ROG-Award für ukrainisches Internetportal YanukovychLeaks
Das ukrainische Internetportal YanukovychLeaks ist Gewinner des „Reporter ohne Grenzen Awards“ 2014. Die Deutsche Welle vergibt diesen Sonderpreis jährlich im Rahmen ihres Wettbewerbs „The Bobs – Best of Online Activism“ in Kooperation mit Reporter ohne Grenzen (ROG). Er soll die…
Nun haben wir den Sündenbock: Schuld sind immer die Medien
Blog von Rubina Möhring An Fachkräften mag es vielleicht bei manchen Entscheidungsträgern anderer Berufsgruppen mangeln, im Bereich des Journalismus nicht Nun haben wir den Sündenbock. Medienmacher und Journalisten sind dafür verantwortlich, wenn Finanzskandale wie die Hypo-Alpe-Adria-Pleite nicht rechtzeitig aufgeklärt, die…
Zum Tag der Pressefreiheit am 3. Mai: ROG veröffentlicht „Helden der Pressefreiheit“
Sie decken Skandale auf, bringen Unrecht an die Öffentlichkeit und bieten den Mächtigen die Stirn. Anlässlich des Internationalen Tages der Pressefreiheit am 3. Mai würdigt Reporter ohne Grenzen unter dem Titel „Helden der Pressefreiheit“ in einer Auflistung 100 Medienvertreter und…
Ukraine: Aus für die Medienfreiheit
Blog von Rubina Möhring Journalisten haben keine Hausmacht, die sich um sie kümmert. Schon gar nicht in der Ukraine Der ukrainische Ministerpräsident bemüht die Vision eines dritten Weltkrieges, andere erinnern warnend an die Vorkriegssituation vor 100 Jahren. OSZE-Beobachter werden in…
Zum Tag der Pressefreiheit: Hintergrundgespräch-Türkische Medien nach der Wahl
Reporter ohne Grenzen, der Presserat und der Presseclub Concordia laden zu einem gemeinsamen HINTERGRUNDGESPRÄCH mit Erol Onderoglu Türkei-Korrespondent von Reporter ohne Grenzen und Redaktionsmitglied des kritischen, unabhängigen Internetportals BIANET am Dienstag, dem 29. April 2014, 19 Uhr im Presseclub Concordia, Bankgasse…
Philippinen: Journalistin in eigenem Haus erschossen
Reporter ohne Grenzen (ROG) ist schockiert über die brutale Hinrichtung der Journalistin Rubylita Garcia am 6. April in der philippinischen Stadt Bacoor in der Provinz Cavite, etwa 25 Kilometer südwestlich der Hauptstadt Manila. Die 52-jährige Garcia arbeitete seit 20 Jahren…
ROG bestürzt über den Tod von Anja Niedringhaus in Afghanistan / Auch nach den Wahlen gefährliches Land für Journalisten
Reporter ohne Grenzen (ROG) und Journalisten helfen Journalisten sind bestürzt über den Tod der deutschen Kriegsfotografin Anja Niedringhaus. Die Journalistin ist nach Angaben afghanischer Behörden in Ostafghanistan von einem Polizisten erschossen worden. Ihre kanadische AP-Kollegin Kathy Gannon wurde bei dem…
„Natürlich habe ich Angst“: Zum Tod von Anja Niedringhaus
Sie war eine erfahrene Kriegsfotografin. 20 Jahre lang hatte sie ihr Leben in den Dienst der Information gestellt „Wenn ich es nicht fotografiere, wird es nicht bekannt“, das war Anja Niedringhaus‘ Credo. Über 20 Jahre hindurch dokumentierte die prominente deutsche…
ROG fordert vor der Präsidentenwahl Schutz für Journalisten in Afghanistan
Angesichts einer Welle der Gewalt in Afghanistan fordert Reporter ohne Grenzen (ROG) die Regierung in Kabul auf, in- und ausländische Journalisten besser zu schützen. In den vergangenen Jahren war die Zahl getöteter Journalisten in Afghanistan zwar rückläufig. Vor der Präsidentschaftswahl…
Pakistan: Tödliche Schüsse auf „Express-Media“- Mitarbeiter
In der pakistanischen Stadt Lahore sind am 28. März der Fahrer und der Bodyguard des „Express Media“ Journalisten Raza Rumi erschossen bzw. verletzt worden. Die drei Personen befanden sich in einem Auto um Rumi vom „Express“ TV-Zentrum nach Hause zu…
Türkei: Zensur hat nun Hochkonjunktur
Blog von Rubina Möhring „Dies ist der Hochzeitstag der neuen Türkei“: Erdogan lässt sich feiern. „Ihr werdet den Preis zahlen“, donnert der türkische Premier am Sonntag kurz vor Mitternacht seinen Gegnern entgegen. Er ist wieder bei Stimme, nachdem er sich…