Reporter ohne Grenzen (ROG) verurteilt die zahlreichen Übergriffe der israelischen Armee gegen Journalisten seit Beginn der jüngsten Gewalteskalation im Nahen Osten. Immer wieder geraten Medienschaffende unter Beschuss der Armee. Andere werden willkürlich festgenommen und ihre Ausrüstung zerstört oder beschlagnahmt. Bei…
Medialer Notnagel: Frauenpolitik – Hillary Clinton bei Günther Jauch
Blog von Rubina Möhring Sonntagabend stellt sich eine deutsche Sendung ganz in den Dienst der amerikanischen Politik Wien – Frauenpolitik dient offenbar dann als beliebter, auch medialer Notnagel, wenn andere, sicher nicht mindere Themen bevorzugt nicht in der Öffentlich diskutiert…
Pakistan: erneut Bombenanschlag auf Chef des TV-Senders Express News
Der Chef des pakistanischen Nachrichten-TV-Senders „Express News“ in der Stadt Peschawar, Jamshed Baghwan, wurde gestern zum wiederholten Mal Opfer eines Bombenanschlags. Unbekannte Täter warfen eine in einem Milchkarton gebastelte Bombe vor seinem Haus ab, als sie mit einem Motorrad vorbeifuhren.…
Die ukrainische Falle: Journalisten unter Beschuss
Blog von Rubina Möhring Die in der Ukraine vereinbarte Waffenruhe galt offenbar nicht dem Schutz von Journalisten. Noch bevor am Montag deren Ende verkündet wurde, erlag am Wochenende der russische Kameramann Anatoli Klijan einer Schussverletzung. Klijan ist der sechste Journalist,…
China: Regierung lässt kritische Journalisten immer wieder willkürlich verhaften
In China werden zur Zeit vermehrt Journalisten ohne konkreten Grund in Haft gehalten. Seit dem 21. Juni befindet sich etwa der investigative Journalist Yin Yuscheng in der Haftanstalt in Zengzou (Provinz Henan), weil er an einer Ehrenkundgebung für den früheren…
Ukraine: Journalist Anatoli Klijan erschossen
Reporter ohne Grenzen ist schockiert über den Tod des russischen Journalisten Anatoli Klijan. Der 68-jährige Kamermann des russischen Fernsehsenders „Erster Kanal“ ist in der Nacht zum Montag im Osten der Ukraine durch Schüsse getötet worden. „Wir sind bestürzt, dass ein…
Journalistinnen und Journalisten fordern modernes Informationsgesetz
Gemeinsame Aussendung aller österreichischen Journalistenvereinigungen: Journalistinnen und Journalisten fordern modernes Informationsgesetz Die österreichischen Vereinigungen von Journalistinnen und Journalisten – Presseclub Concordia, Vereinigung der ParlamentsredakteurInnen, Initiative für Qualität im Journalismus, Verein der Chefredakteure, Journalistengewerkschaft, Reporter ohne Grenzen, Österreichischer Journalisten Club und…
Gefangen zwischen drei Seiten: Neuer ROG-Bericht über die Lage von palästinensischen Journalisten
„Als Palästinenser ist es unmöglich, neutral über die israelische Besatzung zu berichten“, so fasst im jüngsten Bericht „Palästinensische Journalisten gefangen zwischen drei Seiten“ ein Journalist seine und die Situation seiner Berufskollegen gegenüber Reporter ohne Grenzen zusammen. In dem Bericht über…
Pressefreiheit hinter Gittern
Blog von Rubina Möhring Pressefreiheit hinter Gittern. Die Bilder erschüttern. Männer in weißen Strafanzügen mit kurzgeschoren Haaren, die Finger im Maschendraht verkrallt – wie Tiere auf Wochenmärkten in winzige Metallkäfige eingesperrt, nehmen heute Vormittag im Verhandlungssaal des Kairoer Strafgerichtes die…
ROG kritisiert Urteil gegen Al-Jazeera-Journalisten in Ägypten als Tiefschlag für die Pressefreiheit
Reporter ohne Grenzen (ROG) ist bestürzt über die Haftstrafen für drei Journalisten des Fernsehsenders Al-Jazeera English in Ägypten. „Dieses schockierende Urteil bedeutet einen neuen Tiefschlag für die Pressefreiheit in Ägypten“, kritisierte ROG-Österreich Präsidentin Rubina Möhring. „Nun ist amtlich, dass Journalisten…
Reporter ohne Grenzen kritisiert Verschärfung der chinesischen Zensur
Die chinesische Regierung schränkt mit neuen Verordnungen die Arbeit von Journalisten noch weiter ein. Das staatliche Amt für Presse, Radio, Film und Fernsehen (SAPPRFT) in Peking gab jetzt entsprechende Pläne bekannt. Demnach dürfen Redaktionen und einzelne Journalisten künftig nur noch…
Russischer Journalist in Ukraine von Granate getötet
In der Ukraine ist am gestrigen Dienstag der russische TV-Journalist Igor Korneljuk bei einem Granatenbeschuss in der Nähe der ukrainischen Stadt Luhansk getötet worden. Sein Kollege Anton Woloschin gilt weiterhin als vermisst. Korneljuk, der für den TV Sender VGTRK aus…
Drei Monate Gefängnis für türkischen Cartoonisten Düzenli/ Gerichtsprozess um Erol Özkoray Mittwoch fortgeführt
Der türkische Cartoonist Mehmet Düzenli ist wegen eines angeblich diffamierenden Cartoons von dem umstrittenen Islamprediger Adnan Oktar, der vor allem als Antizionist und Holocaustleugner bekannt ist, außerdem eine kreationistische Weltsicht vertritt, zu drei Monaten Haft verurteilt worden. Düzenli ist die…
Informations-Vakuum in Griechenland
Ausländische Zeitungen werden zu Mangelware – Mitarbeiterteam des öffentlich-rechtlichen Piratensenders ERT Open steht vor dem Nichts Blog von Rubina Möhring Saturnday evening fever in Brasilien: Costa Rica fegt bei der WM in Brasilien Uruguay vom Feld, Kolumbien siegt über Griechenland.…
Jordanische Polizei schließt oppositionellen irakischen Auslandssender
Reporter ohne Grenzen (ROG) ist schockiert über die Verhaftung des 14 – köpfigen Journalistenteams des irakischen oppositionellen Auslandssenders „Al – Abassiya“ und die Schließung des in der jordanischen Hauptstadt Amman gelegenen Senders von der jordanischen Polizei am vergangenen Montag. Der…
Ungarn: ROG kritisiert abrupte Absetzung von Chefredakteur eines Nachrichtenportals
Reporter ohne Grenzen (ROG) kritisiert die abrupte Absetzung von Gergö Saling, Chefredakteur des zur Deutschen Telekom gehörenden, unabhängigen Online-Nachrichtenportals Origo.hu in Ungarn. Origo.hu hat in den vergangenen Wochen eine Reihe kritischer Artikel über Janos Lazar, den Büroleiter von Ministerpräsident Viktor…
Libyen: TV-Journalistin brutal ermordet aufgefunden
Die libysche Journalistin Naseeb Miloud Karfana ist am vergangenen Donnerstag den 29. Mai mit durchgeschnittener Kehle und Foltermerkmalen in der südlich gelegenen Stadt Sabha in Libyen tot aufgefunden worden. Karfana, die für den TV-Sender „Libya Al-Wataniya“ tätig war, befand sich…
Gewalt gegen Journalisten in Syrien einstellen
Anlässlich der Präsidentenwahl in Syrien am morgigen Dienstag fordert Reporter ohne Grenzen (ROG) die Bürgerkriegsparteien auf, ihre systematischen Angriffe auf Journalisten einzustellen und alle verhafteten oder entführten Medienschaffenden freizulassen. Wegen der gezielten, von allen Seiten ausgehenden Gewalt ist Syrien derzeit…
Ägypten: Al-Sisi muss als Präsident Pressefreiheit in Ägypten garantieren
Reporter ohne Grenzen (ROG) fordert vom Sieger der Präsidentenwahl in Ägypten, Adel Fattah Al-Sisi, glaubwürdige Garantien für die Pressefreiheit. „Journalisten sind in Ägypten ständigen Drohungen, Schikanen und Angriffen ausgesetzt, viel zu viele sitzen wegen ihrer Arbeit im Gefängnis“, kritisierte ROG-Österreich…
Podiumsdiskussion: Kriegsberichterstattung
über die Rolle der Medien im Krieg und wie sich diese in den vergangenen Jahrzehnten verändert hat Zeit: Dienstag, 3. Juni 2014, 19 Uhr Ort: Presseclub Concordia, Bankgasse 8, 1010 Wien Eine Podiumsdiskussion anlässlich der Ausstellungseröffnung „Extraausgabee –!“ Die…